Über Artemest

Die Kunsthandwerker

Treffen Sie die besten Kunsthandwerker Italiens und entdecken Sie ihre handgefertigten Kreationen

971 Ergebnisse

Barbarella Marchesi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 2012 in Mailand gegründete Barbarella Marchesi Studio verbindet künstlerische Kreativität, globale Visionen und italienische Handwerkskunst. Nach einer erfolgreichen Modekarriere bringt Barbarella ihre raffinierte, persönliche Ästhetik in die Innenarchitektur ein. Bei jedem Projekt legt sie Wert auf Nachhaltigkeit, handwerkliche Exzellenz und zeitlose Eleganz. Geleitet von einem aufmerksamen Kundendialog und einer Leidenschaft für handgefertigte Qualität, kreiert das Studio maßgeschneiderte Innenräume, in denen Tradition und Innovation auf ethische, dauerhafte Schönheit treffen.

Nicola Del Verme

Lombardia, Italien | Künstler

Nicola Del Verme ist Kreativdirektor für einige der bekanntesten internationalen Modemarken der Welt. Der renommierte Journalist A. Flaccavento schreibt über ihn: "Der Ansatz von Nicola Del Verme ist vor allem eine Methode - eine rigorose Designpraxis, die über die Ästhetik hinausgeht. Es ist eine strukturierte und bewusste Arbeitsweise, die sich organisch von der Mode auf angrenzende Bereiche wie Design und Kunst ausdehnt. Zum ersten Mal enthüllt Nicola Del Verme das komplizierte Geflecht von Überlegungen und Leidenschaften, die seine Phantasie beflügeln. Er tut dies meisterhaft durch eine Reihe von Bildern, die ein Gefühl von verlangsamter, erweiterter Zeit hervorrufen - in der die Gedanken das Tempo für die Bewegung vorgeben und sich mit denselben starken Kontrasten entfalten, die in jedem von uns leben."

Enryhands

Piemonte, Italien | Keramiker

Das 2015 gegründete Unternehmen Enryhands entstand aus einer Reise, die in der Modebranche begann, wo die Gründerin als Produktentwicklerin arbeitete und von Schneidern den Wert handwerklicher Arbeit und von Designern die Bedeutung von Details lernte. Eine Reise nach Griechenland und die Begegnung mit einem traditionellen Töpfer entfachten ihre Leidenschaft für Keramik, ein Material, das sie bereits während ihres Studiums am Art Institute kennengelernt hatte. In ihrer Arbeit verbindet sie zeitlose Formen mit der Sensibilität der Mode, wie in der Raw Collection, in der sich die Silhouetten verschieben und einzigartige Volumen entstehen. Jedes Stück wird von Hand gefertigt und erzählt eine Geschichte - genau wie der Name Enryhands, ein unvollkommenes Wort mit poetischer Resonanz.

Non Solo Luce

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Das 1992 gegründete Unternehmen Non Solo Luce verkörpert die italienische Tradition der Handwerkskunst und Kreativität. Spezialisiert auf Beleuchtungs- und Möbeldesign, verbindet NSL handwerkliches Know-how mit modernsten Techniken und erforscht ständig neue Stile und Trends. Durch das hauseigene NSL-Labor und die Zusammenarbeit mit externen Designern werden exklusive, maßgefertigte Stücke mit erlesenen Materialien und sorgfältiger Verarbeitung hergestellt, die Räume verwandeln und das Kundenerlebnis verbessern.

Carola Castagna

Veneto, Italien | Künstler

Carola Castagnas künstlerische Reise begann mit dem Zeichnen von Leben und dem Studium der künstlerischen Anatomie, was sie bald dazu inspirierte, dreidimensionale Formen zu erkunden. Nachdem sie einen Keramikkurs besucht hatte, um die Techniken des Formens und Brennens zu beherrschen, schrieb sie sich an einer Bildhauerschule ein, wo sie sofort ihre Stimme fand, indem sie Köpfe von Frauen verschiedener Ethnien schuf und dabei technisches Können mit anatomischem Wissen verband. Heute erforscht sie in ihrer Arbeit das sich entwickelnde Konzept der Schönheit durch die Bildhauerei. Sie lässt sich von der klassischen Büste inspirieren und interpretiert das weibliche Gesicht mit verschiedenen Tonarten neu, wobei sie Tradition und zeitgenössischen Ausdruck miteinander verbindet. Ihre Kreationen spiegeln eine multikulturelle Realität wider, indem sie imaginäre Gesichter erschafft, die über eine einzige Herkunft hinausgehen. Jedes Stück ist reich an Details - vor allem bei den Frisuren und Kopfbedeckungen - und entsteht aus dem Dialog zwischen Material, Hand und einer Vision, die sich mit der Zeit entwickelt.

Gaffuri

Lombardia, Italien | Schreiner

Das 1950 gegründete Unternehmen Gaffuri Eligio e Figli hat sich auf maßgefertigte Holzmöbel von höchster Qualität spezialisiert. Mit profunder Materialkenntnis, handwerklicher Präzision und ständiger technologischer Innovation fertigt das Unternehmen maßgeschneiderte Inneneinrichtungen für Privathäuser, Yachten und Geschäftsräume. Gaffuri arbeitet mit Architekten und Designern an einzigartigen Stücken und Prototypen und hat unter anderem Werke von Paolo Buffa und Gianni Albricci geschaffen, die auf der Mailänder Triennale ausgestellt wurden. Heute unterstützt das Unternehmen neue Talente durch die Initiative "Progetto Deco".

DareForma

Piemonte, Italien | Möbelbauer

DareForma wurde 2022 in Turin gegründet und ist ein unabhängiges Kreativstudio, in dem Design, Kunst und Mode zusammenfließen. Das Projekt entstand aus der gemeinsamen Vision des Luxuslederwaren-Designers Luca Cellino und des Kunsthandwerkers Matra Negro und bringt in seinem Namen den Wunsch zum Ausdruck, Materie in zeitlose, funktionale Objekte zu verwandeln. Durch die Kombination von Leder mit Stein, Metall und Keramik zelebriert DareForma die italienische Handwerkskunst und verwandelt taktile Materialien in skulpturale Stücke, Erbstücke, die Charakter, Schönheit und Seele verkörpern.

KOHRO

Lombardia, Italien | Textildesigner

KOHRO ist eine führende italienische Marke, die sich auf luxuriöse textile Wandbeläge für Wohn- und Objektbereiche spezialisiert hat. Verwurzelt im künstlerischen Erbe Italiens, verbindet KOHRO feine Handwerkskunst, natürliche Inspiration und modernste Technologie. Die von erfahrenen Künstlern handgemalten und digital umgewandelten Panoramastoffe aus Baumwolle, Leinen und Seide schaffen eindrucksvolle, elegante Umgebungen. KOHRO definiert Wanddekoration mit zeitloser Schönheit und moderner Innovation neu.

Pottery Roma

Lazio, Italien | Keramiker

Pottery Roma ist das Keramikstudio von Walter Cipriani, einem römischen Kunsthandwerker in der vierten Generation. Inspiriert von antikem römischem Marmor und etruskischer Keramik, verwendet Walter eine einzigartige Technik - entwickelt durch jahrelange Erfahrung mit Stuckmarmor und Restaurierung - um handgefertigte, marmorähnliche Steinzeuggefäße herzustellen. Jedes Stück, das durch Einfärben von Ton mit natürlichen Pigmenten entsteht, ist ein Unikat. In Zusammenarbeit mit Kerstin Brätsch hat er eine Reihe von Stuccomarmo- und Scagliola-Arbeiten geschaffen, die im Museum of Modern Art in New York, auf der Biennale von Venedig und in der Fondazione Memmo in Rom ausgestellt wurden.

Vittorio Passaro

Lombardia, Italien | Keramiker

Das 2010 in Mailand gegründete Studio Vittorio Passaro spiegelt die einzigartige Vision seines Gründers wider, eines Künstlers und Designers mit einer Ausbildung in Bildhauerei an der Akademie der Schönen Künste in Brera. Sein künstlerischer Hintergrund bildet die Grundlage für eine unverwechselbare Designphilosophie, die sich eher auf die Prozesse konzentriert, die die Form formen, als auf konventionelle Praktiken. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Industriekeramik erforscht Passaro nun die künstlerische Keramik durch Kollektionen wie Soffio und Stones, in denen Nachhaltigkeit, Skulptur und Landschaft in einen intimen Dialog treten.

Bitossi Home

Toscana, Italien | Keramiker

Das 2007 in Montelupo Fiorentino in der Toskana gegründete Unternehmen Bitossi Home bringt italienische Eleganz auf den Tisch. Mit einer raffinierten Design-Sensibilität, die in der Tradition verwurzelt ist und von Einfachheit, Harmonie und Geschmack geleitet wird, kreiert die Marke kuratierte Kollektionen, die Keramik, Glas, Holz und innovative Materialien kombinieren. Inspiriert von der Schönheit des toskanischen Erbes und einem kosmopolitischen Geist, bietet Bitossi Home einen kompletten, koordinierten Lebensstil für zeitgemäßes Essen und Wohnen.

Luigi Vegini

Lombardia, Italien | Photograph

Der 1975 in Bergamo geborene Künstler entdeckte seine Leidenschaft für die Fotografie im Jahr 2000 als Autodidakt. Später besuchte er verschiedene Workshops bei renommierten italienischen Fotografen. Neben dem Studium der Fotografie anhand von Büchern und Ausstellungen entwickelte er eine Leidenschaft für das Sammeln von Werken italienischer und internationaler Künstler und erwarb eine Vorliebe für hochwertige Kunstdrucke. Seine Fotografien wurden in Einzel- und Gruppenausstellungen in Italien, Frankreich und den USA ausgestellt. Seine Werke befinden sich in renommierten Sammlungen wie der Schweizerischen Stiftung für die Photographie, dem MEP und dem Musée Nicéphore Niépce. Im Jahr 2009 veröffentlichte er sein erstes Künstlerbuch, Polafiori, bei Fotofabbrica Edizioni Arte.

Tao_H

Veneto, Italien | Marmor Designer

TAO_H - The Art of Heart - entstand 2023 in Treviso aus der gemeinsamen Vision des Handwerksmeisters Franco Bisetto und des marmorbegeisterten Designers Luciano Setten und geht über die Funktion hinaus, um pure Emotionen zu wecken. In Canovas Heimatstadt verschmilzt Bisettos Handwerkskunst der vierten Generation mit Settens raffinierter Ästhetik und formt die TAO_H Kollektion. Diese zeitlosen, emotionalen Objekte vereinen feinen polychromen Marmor mit Stahlkernen, wobei die Materie selbst zur Form wird.

MMOOS.

Piemonte, Italien | Marmor Designer

MMOOS. ist das Erbe eines seltenen Know-hows in der Marmorverarbeitung, das seit 1919 von der Familie Sommo in Turin gepflegt wird, und führt dieses Erbe in die Zukunft, indem es handwerkliche Exzellenz mit modernster Ästhetik verbindet. MMOOS. ist eine zeitgenössische italienische Designmarke, die monomaterielle, essentielle und unkonventionelle Objekte kreiert. Sie verbindet Tradition und Innovation, um Rohmaterial in einzigartige Stücke zu verwandeln, auch in Serienproduktion.

Fuda

Lombardia, Italien | Marmor Designer

Fuda ist ein italienisches Unternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung im Marmorhandwerk, das von Antonio Fuda gegründet wurde und heute von der zweiten Generation geführt wird. Mit Sitz in Siderno, Kalabrien, und einer Niederlassung in Mailand verbindet Fuda das reiche kulturelle Erbe der Region mit modernster Technologie. Fuda ist für seine Präzision und Qualität bekannt und fertigt maßgeschneiderte Marmordesigns, darunter die ikonische Skulptur "Spike". Das Unternehmen setzt sich für Spitzenleistungen und soziale Verantwortung ein und unterstützt die Ausbildung von Kunsthandwerkern und die Nachhaltigkeit.

Bosa

Veneto, Italien | Keramiker

Das 1976 in Borso del Grappa, Italien, gegründete Unternehmen Bosa verkörpert italienische Spitzenleistungen in der Kunstkeramik. Verwurzelt in der Tradition und aufgewertet durch Innovation, wird jedes Stück in Handarbeit gefertigt und mit Edelmetallen und exklusiven Veredelungen veredelt. Durch die visionäre Zusammenarbeit mit weltbekannten Designern verwandelt Bosa Keramik in sammelbare Kunstwerke - zeitlose, anspruchsvolle Kreationen für anspruchsvolle Kunden und luxuriöse Räume.

Pietro Franceschini

Lombardia, Italien | Designer

Der in Mailand ansässige Architekt und Designer Franceschini gründete 2020 das PF|Studio, das sich auf Innenarchitektur und Möbeldesign konzentriert. Seine Arbeit verbindet eine zeitgenössische Designsprache mit klassischer italienischer Eleganz. Seine verspielten und doch raffinierten Arbeiten schaffen ein Gleichgewicht zwischen Energie und Raffinesse und hinterfragen Realität, Funktion und digitale Illusion. Mit Abschlüssen von der Universität Florenz und dem Pratt Institute hat er mit führenden Studios in Brooklyn, Florenz, Paris und New York zusammengearbeitet. Die Arbeiten von PF|Studio werden international ausgestellt.

Paolo Santangelo

Puglia, Italien | Keramiker

Der 1990 in Bari geborene Paolo Santangelo wuchs umgeben von den Farben und Düften Apuliens auf und entwickelte eine natürliche Neigung zu Ästhetik und Kreativität. Nach einem klassischen Studium zog er nach Mailand, wo er einen Abschluss in Produktdesign von NABA und einen Master in Kommunikation und Styling von IED erwarb. Seine Arbeiten sind von der Eleganz der 1950er Jahre bis hin zu den Experimenten der 1980er Jahre inspiriert und stammen aus den Bereichen Design, Mode und Kunst. Seine Kreationen spiegeln ein Streben nach Ausgewogenheit wider, bei dem sich Tradition und Innovation in kühnen, skulpturalen Formen treffen.

Livio Cioffi

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Nach seinem Abschluss in Architektur an der Universität Federico II in Neapel und der Arbeit in renommierten Architekturbüros in London kehrte Livio Cioffi nach Italien zurück und gründete das Studio Livio Cioffi Architetto in Mailand. Seine internationalen Einflüsse in Verbindung mit einem tiefen Respekt vor der Tradition prägen seine Kollektionen, die sich durch schlichte Formen und akribische Liebe zum Detail auszeichnen. Livio Cioffi ist ein leidenschaftlicher Anhänger von nachhaltigem Luxus und setzt auf lokale Handwerkskunst. 2024 bringt er seine exklusive Mediterraneo-Kollektion auf den Markt, eine Mischung aus Tradition und Innovation.

Disain 1971

Lombardia, Italien | Möbelbauer

Disain1971 wurde im Herzen von Brescia von einem Architekten gegründet, der sich mit der Anwendung von Kunstharz in der Innenarchitektur auskennt. Disain1971 steht für den Schnittpunkt zwischen italienischer Handwerkskunst und zeitgenössischer Designvision. Was mit maßgefertigten Stücken für Freunde begann, entwickelte sich bald zu einer Kollektion handgefertigter Meisterwerke, die Möbel in funktionale Kunst verwandeln. Jede Kreation verbindet Tradition mit Innovation, wobei die Kunden zu Mitgestaltern werden und ihre Visionen in exklusive Designs umsetzen. Jedes Stück ist ein Zeugnis der Kunstfertigkeit, gefertigt mit Seele, Leidenschaft und Präzision.